Anmelden
Versatzstück 20120815
19247
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-19247,single-format-standard,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.3.4.3,qi-blocks-1.4.2,qodef-gutenberg--no-touch,qode-listing-3.0.8.1,qode-quick-links-2.1.1.1,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive
 

Versatzstück 20120815

Versatzstück 20120815

brand eins

___
Aus der Selbstdarstellung einer Zeitschrift

„brand eins sucht nach den Hintergründen und Zusammenhängen. Wir nehmen scheinbar Vertrautes auseinander und setzen es neu zusammen, wir kreuzen Wirtschaft mit Kultur und Gesellschaft.

Unser Angebot ist der Perspektivwechsel – denn neue Sichtweisen sind entscheidend für eine Wirtschaft, in der Kreativität und Wissen die wichtigsten Produktivfaktoren sind. 

brand eins beschreibt den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft, den Übergang vom Informations- zum Wissenszeitalter. brand eins zeigt die Bruchstellen, die sich dabei ergeben und liefert Vorlagen, Ideen und Konzepte für alle, die diesen Wandel aktiv vorantreiben oder von ihm berührt werden.

[…] brand eins erscheint in der unabhängigen brand eins Medien AG, die 1999 – damals noch als GmbH – von Oliver Borrmann, Gabriele Fischer und Volker Walther gegründet wurde. Inzwischen gehören eine Reihe weiterer Privatpersonen zum Aktionärskreis. Die brand eins Medien AG hat die drei Tochtergesellschaften Redaktion, Verlag und brand eins Wissen.“