15 Aug. Versatzstück 20180815
Spektrum der Mediation
___
Aus der Selbstdarstellung einer Zeitschrift
„Die Zeitschrift bietet ihren praxiserfahrenen und fachinteressierten Zielgruppen fundierte Beiträge zu aktuellen Entwicklungen, Verfahren und Formen der Mediation und angrenzender Fachgebiete. Der Fokus der Berichterstattung liegt im deutschsprachigen Raum. Die Zeitschrift ist dabei offen für Trends und Entwicklungen in der internationalen Szene für Mediation und konsensuale Lösungen.
Die interdisziplinären Inhalte von »Spektrum der Mediation« (SdM) richten sich insbesondere an Experten, Berater und Dienstleister aller Fachdisziplinen in den Kernbereichen
- Mediation (Ausbildung und Praxis),
- Coaching und Supervision,
- Organisations- und Unternehmensentwicklung, Changemanagement,
- Personalführung und Personalthemen,
- Geschäftsführung, Strategieverantwortliche,
- Betriebsrat, Personalvertretungen,
- Internationale Konfliktbearbeitung, Politik,
- Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege,
- Wissenschaft und Forschung
sowie an
- Anwälte und Juristen in privaten und öffentlichen Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen,
- Funktions- und Entscheidungsträger in Kommunen, Städten, Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen,
- Dozenten, Leiter und Referenten von Einrichtungen zur Aus- und Weiterbildung (Schulen, Akademien, Institute, Hochschulen).
Herausgeber ist der Bundesverband Mediation e.V., der mitgliederstärkste Verband von Mediatorinnen und Mediatoren in Europa.“
Mehr erfahren: Spektrum der Mediation