Aneinanderreihungen von Informationen bieten keine Möglichkeit der Orientierung. Wirkmächtig sind erst die Beziehungen zwischen Informationen, die Informationsmuster.
Mensch sind Mustererkenner. Das Nacheinander einer sprachlichen oder schriftlichen Ausführung ist nur Mittel zum Zweck. Wo immer es möglich ist, bietet ein Eintauchen in oder ein Blick auf die Gegebenheiten eine schnellere Orientierung. Menschen sind von Natur aus zur Erfassung von Gleichzeitigkeiten fähig. Sie haben ein Gespür für Situationen.
Ihr Nutzen
Sie erleben, wie Ihnen Ihre Fähigkeit zur Mustererkennung das tägliche Leben erleichtert.
Die Rolle Ihrer Erfahrungen und Erwartungen im Prozess der Mustererkennung wird klar.
Ihr Vertrauen in Ihre unbewussten Kompetenzen, ob Bauchgefühl oder Intuition, wächst.
Aus dem Inhalt
Das Gehirn und das Auge, ein spannender Weg der Co-Evolution
Mengenlehre und Gestaltgesetze und die Grundlage der Analogie
Vom Nutzen der Strukturierung: Wer richtig visualisiert, kapiert
Die Kraft und Macht der Aufstellung: Wer richtig steht, versteht
Prototyping, Learning-by-Doing – Muster ganz praktisch nutzen
Zielgruppe und Methoden
Das Seminar ist offen für Mustersucher, Menschen, die sich mit ihrem ganzen Körper, mit Kopf, Herz und Hand auf Situationen einlassen und die zum Beispiel Gebrauchsanleitungen erst dann lesen, wenn sie keine bekannten Nutzungsmuster entdecken.