Anmelden
Reflexionen
-1
archive,category,category-reflexionen,category-189,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.3.4.3,qi-blocks-1.4.2,qodef-gutenberg--no-touch,qode-listing-3.0.8.1,qode-quick-links-2.1.1.1,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive
 

Reflexionen

PROFESSIONELLE TEILNAHME – Führungskräfte, Dozenten, Trainer, Projekt- und Teamleiter, Moderatoren, sie alle werden – wie viele andere Menschen auch – geschult, Termine mit anderen Menschen professionell zu...

WOZU SEMINARE? – Seminare haben ihren Sinn, wenn etwas gelernt wird, wofür es eines Trainers und einer Gruppe bedarf. Das ist der Fall, wenn es um Verbindungen geht, die Menschen eingehen – nicht nur zu anderen...

LERNEN IN BEZIEHUNG – Menschen sind keine leeren Eimer, die passiv Informationen aufnehmen. Menschen sind sich selbst Subjekte ihrer Entwicklung. Sie beurteilen eine Information, bevor sie ihr mehr Beachtung...

SCHAUEN SIE GENAU HIN – Wie der Philosoph Hans-Georg Gadamer anmerkte, besteht das philosophische Denken darin, dass man eigentlich nur „das um eine Stufe bewusster macht, was alle wissen.“ Das setzte voraus...

REGELN FÜR DIE KOMMUNIKATION – Für den Umgang miteinander werden vielerorts Regel aufgestellt. Hierbei ist zwischen gelebten und nicht bzw. nicht durchgehend gelebten Regeln zu unterscheiden. Gelebte...

Loading new posts...
No more posts